Vliesstoff ist ein gängiges Material in der Maskenstruktur. Es besteht hauptsächlich aus gerichteten oder zufälligen Fasern. Aufgrund seines Aussehens wird es auch Stoff genannt. Wie viel wissen Sie über Vliesstoffe? Ich glaube, Sie haben es vielleicht übersehen. Heute werde ich kurz das relevante Wissen über Vliesstoffe in Masken vorstellen!
Je nach Produktionsprozess:
1. Spunlace-Vliesstoff. Dieses Material sprüht hauptsächlich einen feinen Hochdruckwasserstrom auf eine oder mehrere Schichten von Faserbahnen, so dass die Fasern miteinander verwickelt werden und dadurch die Faserbahn stärker wird.
2. Heißversiegelter Vliesstoff. Bei diesem Material handelt es sich hauptsächlich um die Zugabe von pulverförmigem Heißschmelzklebstoff-Verstärkungsmaterial zur Faserbahn, wobei die Faserbahn erhitzt und geschmolzen und dann abgekühlt und zu Stoff verfestigt wird.
3. Zellstoff-Airlaid-Vliesstoff. Bei diesem Material handelt es sich hauptsächlich um die Verwendung der Air-Laid-Technologie, um die Zellstofffaserplatte in einen Einzelfaserzustand zu überführen und anschließend mithilfe der Air-Laid-Methode die Fasern auf dem bahnbildenden Vorhang zu agglomerieren und so die Faserbahn herzustellen mit Stoff verstärkt.
4. Spunbond-Vliesstoff. Dieses Material besteht darin, dass nach dem Extrudieren und Strecken des Polymers zu Endlosfilamenten die Filamente zu einem Netz gelegt werden und das Netz dann Selbstbindungs-, chemischen Bindungs- und mechanischen Verstärkungsmethoden unterzogen wird, so dass das Netz spinnbar wird .
5. Schmelzgeblasener Vliesstoff. Der Prozess der schmelzgeblasenen Vliesstoffe: Polymerzuführung, Schmelzextrusion, Faserbildung, Faserkühlung, Vliesbildung und Verstärkung zu Stoff.